Ars Iuris Retreat - Haus im Ennstal 2025

09.02.2025 - 12.02.2025

Das diesjährige Retreat in Haus im Ennstal fand vom 09. bis 12. Februar 2025 statt.

von Laura Rumesberger

Das diesjährige Retreat in Haus im Ennstal fand vom 09. bis 12. Februar 2025 statt. Erstmals nahmen 23 Fellows unter der Leitung von Prof. Michaela Windisch-Graetz und Prof. Franz-Stefan Meissel teil. Im Mittelpunkt stand der wissenschaftliche Austausch im Rahmen der Socratics Sessions – doch auch für gemeinsames Skifahren, Kegeln und Kochen blieb ausreichend Zeit.

11 Fellows nutzen die Möglichkeit, ihre selbst verfassten Texte einzureichen und sich einer kritischen Analyse zu stellen. Die thematische Bandbreite war dabei besonders groß: Sie reichte von der Missbräuchlichkeit von Ausschließlichkeitsbindungen in Green Power Purchase Agreements (Melani Dumancic) über die Anwendbarkeit des Tatbestands der Vergewaltigung bei Fortwirkungsfällen (Franziska Eckstein) bis hin zur Untersuchung von Book challenges in den USA (Lisa Chi).

In drei Sessions wurden die Texte sodann präsentiert und diskutiert. Die hohe Teilnehmerzahl brachte den Seminarraum im Kolping Ferienhaus an seine Grenzen - die vielen rauenden Köpfe machten nicht nur regelmäßiges Lüften unumgänglich, sondern führten auch zu besonders anregenden Debatten.

Den traditionellen Ausklang fand das Retreat am letzten Abend in der Pizzeria gegenüber dem Ferienhaus. Neben ausgezeichneter Pizza bot die hauseigene Kegelbahn Gelegenheit, auch abseits der juristischen Expertise Talente unter Beweis zu stellen.

Ein herzlicher Dank geht an das Ars Iuris Team für die großartige Organisation dieser Veranstaltung! Vielen Dank auch an alle teilnehmenden Fellows für die inspirierende und lehrreiche Zeit in Haus im Ennstal!