Was ist die University of Vienna Law Review?

Die University of Vienna Law Review ist ein international sichtbares Resultat der Ars Iuris Vienna. In der Open Access Zeitschrift haben herausragende (vor allem auch junge) Rechtswissenschaftler*innen die Möglichkeit, ihre Forschungserkenntnisse zu publizieren.

Die Zeitschrift ist englischsprachig und an ein internationales akademisches Publikum gerichtet. Es werden die verschiedensten Rechtsgebiete beleuchtet, vor allem aber auch der internationale und interdisziplinäre Diskurs über rechtswissenschaftliche Forschung gefördert.

Das Redaktionsteam besteht aus Fellows, Alumni und Alumnae der Ars Iuris Vienna. Die wissenschaftliche Qualität der VLR, welche als offizielle Publikation der Rechtswissenschaftlichen Fakultät auftritt, wird durch die Mitwirkung der Leitung der Ars Iuris Vienna und der Dissertationsbetreuer*innen sowie interner und externer Expert*innen sichergestellt. Zur Veröffentlichung sind sowohl Artikel mittleren Umfangs (20-40 Seiten) als auch Kurzzusammenfassungen exzellenter Dissertationen ("Summaries") vorgesehen. Jede Publikation wird einem anonymisierten, strengen Peer Review durch österreichische und internationale Wissenschaftler*innen und Expert*innen unterzogen, um höchste akademische Standards und gute wissenschaftliche Praxis zu gewährleisten.

Hier geht es zur University of Vienna Law Review

VLR & MANZ

Sämtliche Issues der University of Vienna Law Review können auch online auf der RDB Rechtsdatenbank des MANZ Verlags abgerufen werden.

Special Issue 2020

Slovenian-Austrian Law Conference

Am 19. und 20. September 2019 veranstaltete das Juridicum die erste "Slovenian-Austrian Law Conference". Diese Spezialausgabe beinhaltet Publikationen, die auf den Vorträgen der Konferenz basieren.