Auszeichnungen für Dissertationen an Fellows der Ars Iuris

01.01.2025

Herzlichen Glückwunsch an unsere preisgekrönten Fellows!

Wir freuen uns sehr, dass auch im letzten Jahr wieder einige unsere engagierten Fellows für ihre hervorragenden Arbeiten ausgezeichnet wurden. Daher möchten wir allen Fellows, die für ihre Dissertation einen Preis gewonnen haben, recht herzlich gratulieren und ihre herausragende Leistung würdigen!

 

Ars Iuris gratuliert herzlich

  • Jonas Divjak – „Datenschutz und Strafprozess
    • Petschke Pollak Award 2024
  • Nikolaus Handig  „Gefahr im Verzug und ihre Abwehr im Umweltrecht. Eine systematische Untersuchung allgemeiner und besonderer Instrumente des Verwaltungsrechts”
    • NHP-Dissertations-Stipendium
    • Österreichischen Umwelt- und Technikrechtspreis 2024
  • Karina Karik  „Die Konstruktion von Schutznormen und deren Verortung im Spannungsverhältnis von "Protection" und "Protectionism"“
    • Award of Excellence - Staatspreis für die besten Dissertationen 2024
    • GAIN Gender & Agency Dissertationspreis
  • Moriz Alexander Kopetzki  „Richtlinien und Unionsgrundrechte zwischen Privaten"
    • Jean Monnet Wissenschaftspreis für Europarecht 2024
  • Alexander Rimböck  „Lenkungsspielraum und Gestaltungsoptionen für abgabenrechtliche Klimaschutzmaßnahmen im Verkehrssektor“
    • Gerold-Stoll-Preis
  • Ines Rössl  „Intersektionale Rechtskritik. Die Analyse verwobener Herrschafts- und Ungleichheitsverhältnisse im Recht“
    • GAIN Gender & Agency Dissertationspreis
  • Sophie Schwertner  „Kollektive Rechtssetzung und Arbeitnehmerähnlichkeit“
    • 2. Dissertationspreis für Europäisches Arbeitsrecht der Universität Bayreuth
    • Wissenschaftspreis der AK OÖ
    • Förderpreis der Dr. Maria Schaumayer Stiftung
  • Matthäus Uitz  Erwachsenenschutz im Gesellschaftsrecht. Spannungsfelder zwischen Entscheidungsfreiheit und Entscheidungseffizienz"
    • Iris-Fischlmayr-Preis 2024 (Hauptpreis) der Johannes-Kepler-Universität Linz (Referat Gender & Diversity Management) für die beste Dissertation des Jahres mit Diversitätsbezug in den Wirtschafts-, Sozial-, Rechts- oder Medizinwissenschaften
    • Pater-Johannes-Schasching-SJ-Preis 2024 (Hauptpreis) zur Förderung des Dialogs von Wirtschaft, Ethik und Religion der Vereinigung der Österreichischen Industrie (Industriellenvereinigung) in der Hauptkategorie „Dissertationen und Habilitationen"
    • Preis des Verbandes österreichischer Banken und Bankiers (Bankenverbandspreis 2024)

Unser Ziel ist es, talentierte Nachwuchswissenschaftler*innen zu fördern und daher freuen wir uns sehr, dass unsere Fellows auch dieses Jahr wieder derartige Erfolge erzielen konnten. Wir hoffen, dass auch unsere Fellows, die noch an ihren Dissertationprojekten arbeiten, dadurch inspiriert werden!

Im Namen der Ars Iuris möchten wir allen Gewinner*innen zu ihren großartigen Leistungen gratulieren!

 

Best wishes
das Team der Ars Iuris