Abstract: Der Vortrag analysiert die verschiedenen Modelle, Gesellschaftsrecht de lege lata zu
erklären und de lege ferenda zu entwickeln. Im Anglo-amerikanischen Raum wird die Gesell-
schaft als Vertragsnexus verstanden. Eine Mindermeinung vertritt, dass Gesellschaftsrecht auf
einer staatlichen Konzession beruht. Otto von Gierke vertrat um die Wende 19./20. Jahrhunderts
die Theorie der realen Verbandsperson. Der Vortrag beleuchtet die verschiedenen Theorien und
ihre Auswirkungen auf die Analyse von Gesellschaftsrecht, kommt zum Schluss, dass die Theorie
der realen Verbandsperson zu bevorzugen ist und entwickelt diese Theorie vor dem Hintergrund
der modernen Organisationsforschung weiter.
Datum: Montag, 18. Oktober 2021
Zeit: 12:30 Uhr pünktlich (45 min Vortrag, 30 min Diskussion)
Sushi & Co. während der Veranstaltung
Ort: SEM 10, Juridicum, 1. OG,
Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
Teilnahme an der Veranstaltung nur entsprechend der 3-G-Regel möglich.