Was ist die University of Vienna Law Review?

Die University of Vienna Law Review (VLR) ist ein international sichtbares Publikationsprojekt unserer Doktoratsschule. In dieser Open-Access-Zeitschrift können vor allem junge Rechtswissenschafterinnen herausragende Forschungsergebnisse veröffentlichen.

Die VLR erscheint auf Englisch und richtet sich an ein internationales akademisches Publikum. Sie deckt ein breites Spektrum an Rechtsgebieten ab, mit einem besonderen Fokus auf interdisziplinäre Ansätze und internationale Perspektiven.

Das Redaktionsteam besteht aus Fellows, Alumnae und Alumni unserer Doktoratsschule. Unterstützt wird die Redaktion durch Dissertationsbetreuerinnen sowie durch die Leitung der Doktoratsschule und externe Expertinnen. Alle Beiträge durchlaufen ein anonymisiertes Peer-Review-Verfahren, um höchste wissenschaftliche Standards und gute Praxis zu gewährleisten.

Veröffentlicht werden sowohl wissenschaftliche Artikel mittleren Umfangs (20–40 Seiten) als auch Kurzzusammenfassungen exzellenter Dissertationen („Summaries“).

Informationen zur Formatierung und Zitierung können Sie der Vienna Law Review Website entnehmen bzw. aus den Dokumenten für Formatierung und style sheet!

Hier geht es zur University of Vienna Law Review

Special Issue 2023

Legal Potentials Conference

Diese Ausgabe der Vienna Law Review enthält Publikationen, die auf Vorträgen der Legal Potentials Conference basieren, die am 26. September 2023 in Wien am Juridicum stattgefunden hat.

VLR & MANZ

Sämtliche Issues der University of Vienna Law Review können auch online auf der RDB Rechtsdatenbank des MANZ Verlags abgerufen werden.


Hinweis zur Sprachverwendung

Im Text wird das generische Femininum verwendet. Es bezieht sich auf alle Geschlechter.